Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Wagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombiniert mit
Auftragsnotizen hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Warenkorb ansehen
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.

UNSERE MATERIALIEN

Wir sind sehr stolz auf unsere Produktentwicklung. Das Rätsel um die richtige Materialpassform und Konstruktion für ein bestimmtes Stück Sportbekleidung hat uns schon immer fasziniert. Auf dieser Seite finden Sie eine Liste unserer Materialien und unsere Motivation, sie in unserer gesunden Trainingskleidung zu verwenden.

TENCEL™ Lyocell und Modal

Wir verwenden sowohl TENCEL™ Lyocell als auch TENCEL™ Modal in unserer Sportbekleidung aufgrund ihrer geruchsabweisenden und antistatischen Eigenschaften. Diese aus Zellstoff hergestellten Fasern werden aus FSC-zertifizierten europäischen Wäldern bezogen. Um der Abholzung der Wälder entgegenzuwirken, werden diese Bäume bei der Herstellung der Produkte aufgeforstet und wieder nachgewachsen. Sie werden dann von Lenzing in Österreich weiterverarbeitet, das für seine Bemühungen um Nachhaltigkeit mehrfach ausgezeichnet wurde und weithin als einer der nachhaltigsten und innovativsten Hersteller in der Bekleidungsindustrie gilt. In unserer Sportbekleidung werden sowohl Modal als auch Lyocell verwendet, je nach den erforderlichen Eigenschaften des Endprodukts. Darüber hinaus verwenden wir für mehr als 90 % unserer Produkte TENCEL™ Lyocell-Nähgarn.

boldwill verwendet Bio-Baumwolle, die gots-zertifiziert ist

GOTS-Bio-Baumwolle

Unsere Bio-Baumwolle ist GOTS-zertifiziert und wird innerhalb Europas bezogen. Durch das GOTS-Zertifikat können wir sicherstellen, dass unsere Baumwolle verantwortungsvoll und unter ethischen Bedingungen für die Menschen angebaut wurde, die an der Verarbeitung unserer Bio-Baumwolle beteiligt sind. Für den Anbau normaler Baumwolle werden in der Regel viele Pestizide eingesetzt, die den Boden schädigen können. Es gibt auch andere Zertifizierungen für Bio-Baumwolle auf dem Markt, aber unserer Meinung nach entspricht nur GOTS-zertifizierte Baumwolle dem, was die Natur braucht. Unsere Baumwolle wird aus Griechenland und der Türkei bezogen.

Bild von rohem Industriehanf

Hanf

Hanf ist eines der vielseitigsten und nachhaltigsten Materialien auf unserem Planeten. Die ganze Pflanze kann für eine Vielzahl von Produkten verwendet werden, einschließlich der Garne, die wir aus dem Stamm der Hanfpflanze herstellen. Wenn wir könnten, würden wir alles aus Hanf herstellen, aber da Hanf Wärme speichert, ist seine Verwendung für Sportbekleidung begrenzt. Er hat natürliche geruchsabweisende Eigenschaften, weshalb wir ihn zum Beispiel für unsere Handtücher verwenden. Unser Rohhanf wird aus Litauen bezogen.

Naturkautschuk

Dieses Material stammt von Gummibäumen und liefert dehnbare Garne, die in einigen Produkten verwendet werden können. Wir verwenden es derzeit als Grundmaterial für elastische Bänder in einer Vielzahl von Produkten. Der von uns verwendete Kautschuk ist FSC-zertifiziert und stammt aus Malaysia.

CREORA™ Biobasiert

Diese Stretchfaser besteht zu 30 % aus nachwachsenden Rohstoffen, während die herkömmliche Version von Elastan zu 0 % biobasiert ist. Das ist bereits ein Schritt in die richtige Richtung, aber wir hoffen, dass wir in Zukunft 100 % biobasiertes Elastan herstellen können. Dieses dehnbare Material wird nicht für alle Produkte benötigt, aber für Produkte, die eng an der Haut anliegen müssen, wie Leggings, gibt es derzeit keine andere praktikable Option auf dem Markt. Wir testen dieses Material, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien im Endprodukt enthalten sind.

Zierleisten

Für jedes Produkt kann eine spezielle Verkleidung erforderlich sein. Wo immer möglich, verwenden wir Alternativen zu Kunststoff. Bei einigen Produkten ist es derzeit nicht möglich oder die Nachteile sind einfach zu groß, um Alternativen zu verwenden. Dies ist zum Beispiel bei den Reißverschlüssen der Fall, die wir bei einigen Produkten verwenden müssen. Für jedes Produkt finden Sie auf den Produktseiten eine detaillierte Beschreibung der verwendeten Materialien und Ausstattungen.

Vegan

Wir sind immer bestrebt, neue Materialien in unsere Kollektionen zu integrieren, da die Technologie voranschreitet und neue, nachhaltige Materialien auf den Markt kommen. Wir verwenden für unsere Sportbekleidung keine Produkte tierischen Ursprungs wie Leder oder Wolle und sind somit komplett vegan.

Produkt.Codes

Für die verschiedenen Produktkategorien in unserer Kollektion haben wir individuelle Codes erstellt. Diese spiegeln das einzigartige Design und die Materialien jedes einzelnen Trainingsartikels wider. Wir haben sie in mehrere Präfixe und Nummern unterteilt, damit Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse leichter finden oder Produkte miteinander vergleichen können. Während unsere Kollektion wächst, möchten wir mit diesem systematischen Ansatz den Zweck hinter jedem Teil der Trainingsausrüstung deutlich machen.

Nach der Vorsilbe kommt immer eine Zahl, die das einzigartige Design und die Materialkonstruktion eines bestimmten Produkts widerspiegelt. Der Produktname endet mit einer Hommage an das wichtigste oder einzigartige Material, das für dieses spezifische Produkt verwendet wird.

boldwill Sportbekleidung für gesunde Sportler

PF steht für Performance und ist das Label für alle unsere Produkte, die auf höchste Leistung ausgerichtet sind. Die Materialien, die wir hier verwenden, sowie die Designs, die wir umsetzen, sind darauf ausgerichtet, Ihr Sporterlebnis durch nachhaltige Activewear so gut wie möglich zu verbessern.

antibakterielles Handtuch, hergestellt in Europa

AC ist das Label, das wir für alle unsere Accessoires verwenden. Diese sind immer noch vom Sport inspiriert und mit ihm verbunden, können aber auch im täglichen Leben verwendet werden. Sie werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, halten sich aber dennoch an die Nachhaltigkeits- und Designprinzipien, die den Kern von Boldwill bilden.

Sportbekleidung aus nachhaltigen Materialien wie Hanf und Bio-Baumwolle

AT ist unser Athleisure-Bereich. Produkte mit diesem Code können in jeder Umgebung verwendet werden, und wir haben sie speziell so entworfen, dass sie sich sowohl in Ihr Privat- als auch in Ihr Berufsleben einfügen. Wir machen das Beste aus dem, was die Natur an Leistung zu bieten hat, und sorgen dennoch dafür, dass es nicht "nur" Sportbekleidung ist.

Socken aus nachhaltigem Naturkautschuk

EX ist der Code, den wir für alle unsere experimentellen Produkte verwenden. Diese Stücke sind für diejenigen, die gerne Pionierarbeit leisten und ein wesentlicher Teil unserer Innovationen sind. Es kann einzigartige Materialien, Oberflächen oder Designs geben, die diese Produkte vom Rest der Branche abheben.

Der Weg zur plastikfreien Sportbekleidung

Unsere Vision für die Zukunft der Lehrmittel

Eines unserer Hauptziele mit der Marke ist es, 100 % plastikfrei zu werden. Wir wollen dies erreichen, weil Kunststoffe die Umwelt schädigen können, da sie sich nur sehr langsam abbauen, und weil sie durch Waschen und Reibung zu Mikroplastikverschmutzung führen können. Zwar sind bereits 95 % unserer Kollektion plastikfrei, aber unser Ziel ist es, 100 % zu erreichen. Derzeit ist es jedoch nicht möglich, bestimmte Produkte, wie z. B. Leggings, ohne eine Art von Kunststoff, Elastan, herzustellen.

Um die Verschmutzung durch Mikroplastik zu verringern, verwenden wir ein spezielles, maßgeschneidertes Garn, bei dem CREORA™ (ein teilweise biobasiertes Elastan) als Kernfaden verwendet wird, so dass es vor Reibung und Zersetzung weitgehend geschützt ist. Dies gilt auch für das Kunststoffteil auf der Innenseite unseres Mützenschirms, das in Stoff eingekapselt ist, sodass es beim Waschen oder bei der Benutzung kein Mikroplastik abgibt.