Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Einkaufswagen 0

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombiniert mit
Auftragsnotizen hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Warenkorb ansehen
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.

INSPIRATION

EINE AUSWAHL DER DINGE, DIE UNS INSPIRIEREN

THEMEN

007.

007.

Zierleisten nicht enthalten.
01.Bauer

"Zierleisten nicht enthalten"

Ein Begriff, der Ihnen bei der Suche nach nachhaltiger Kleidung oder Sportbekleidung häufig begegnet, ist die Angabe "Besätze nicht enthalten" in der Produktbeschreibung. Besätze sind alles, was sich außerhalb des Hauptgewebes eines Produkts befindet, z. B. Kordeln, Gummibänder, Manschetten oder Knöpfe.

Warum sind sie nicht aufgeführt?

Aus Sicht der Produktion wird immer zwischen Stoffen und Komponenten unterschieden. Dies hilft den Fabriken nicht nur bei der Zuteilung von Ressourcen, der Beschaffung und der Einhaltung von Vorschriften, sondern es gibt auch getrennte Regeln für den Import und Export, was die Kosten in der gesamten Lieferkette senken kann. Berichte und Tests werden in der Regel auch nicht für die Garnituren erstellt, da dies die Kosten erhöht und die Nachverfolgung eines Produkts und seiner Komponenten über die gesamte Lieferkette erschwert. In der Vergangenheit waren die Stofffabriken stets von den Zulieferern der Besätze getrennt, wobei der Schwerpunkt der Marken eher auf den Stoffen als auf den Besätzen lag. Dies war auch noch der Fall, als die Mode zu einem globalen Phänomen wurde, was zu einer Lücke in der Transparenz zwischen den beiden Bereichen führte.
Warum sind sie nicht aufgeführt?
02.nähen
03Boldwill jogger trims
03Boldwill jogger trims

Das Problem der fehlenden Verkleidung

Was uns Sorgen macht, ist die mangelnde Transparenz des Endprodukts. Wir haben in der Vergangenheit einen Kapuzenpullover aus 100 % Bio-Baumwolle gekauft, bei dem die Bündchen nicht in der Beschreibung enthalten waren. Da wir mehr über die spezifischen Bündchen erfahren wollten, schickten wir sie zur Inspektion an die Fabrik, und sie kamen zurück und sagten uns, dass sie so dehnbar seien (was wir erreichen wollten), weil sie Elastan enthielten. Als Verbraucher kauft man also etwas, das nicht alle Details enthält. Manchmal glauben wir, dass die Marken es einfach nicht wissen, aber wenn man kein Plastik kaufen will und es trotzdem bekommt, ist etwas faul.

Auch wenn die Besätze in der Vergangenheit übersehen wurden, finden wir es nur fair, dass auch sie eine gewisse Anerkennung verdienen, und dass es für die Verbraucher nur fair ist, genau zu wissen, was sie kaufen. Die Behauptung, dass etwas zu 100 % aus Baumwolle besteht, obwohl noch Elastan- oder Polyesterfäden verwendet werden, oder dass ein Gummiband aus Kunststoff nicht enthalten ist, ist dem Endverbraucher gegenüber einfach nicht fair. Dies ist eine neue Welle dessen, was wir als ganzheitliche Nachhaltigkeit bezeichnen, bei der Transparenz im Mittelpunkt steht und bei der der Umfang der Produktionspraktiken über die bloße Angabe der Stoffdetails hinausgeht.
04.Details
04.Details

Was können Sie tun?

Wenn Sie sehen, dass eine Marke die Worte "ohne Zierleisten" verwendet, können Sie sie einfach fragen, was sie verwendet, und Sie sollten in der Lage sein, herauszufinden, was auf diese Weise verwendet wird. Vielleicht haben sie nichts zu verbergen, aber es schadet nicht, zu fragen. Lustigerweise sehen wir diese Transparenz eher bei Outdoor-Marken, die ihr Engagement für erstklassige Leistungskomponenten zeigen wollen, als bei "nachhaltigen" Marken, die eine bestimmte Botschaft vermitteln wollen. Die Verbraucher haben es in der Hand, die Marken zum Nachdenken über ihre Entscheidungen und das Ausmaß an Transparenz zu bewegen, und das ist ein guter Weg, um von unten nach oben Einfluss zu nehmen.
05. werkseitige Einstellung
05. werkseitige Einstellung

Was tut Boldwill im Hinblick auf die Transparenz?

Unsere Haltung zu diesem Thema ist, dass wir eine radikale Transparenz anstreben. Bei jedem Produkt, das wir entwerfen und entwickeln, achten wir auf die Herkunft jedes einzelnen Teils und geben klar an, woraus alles besteht. Wir sind der Meinung, dass die Menschen ein Recht darauf haben, zu wissen, was genau sie kaufen. Unser Ziel ist es, alles plastikfrei zu machen, aber das ist noch nicht bei allen Produkten unserer Sportbekleidungskollektion möglich. Wir wollen jedoch ehrlich sein und den Menschen sagen, ob und warum dies bei einem bestimmten Produkt nicht möglich ist.
06. die Verzierungen machen das Produkt aus
06. die Verzierungen machen das Produkt aus